Sport-Jagd auf die Waldschnepfe
In 7 Kantonen werden jährlich ca. 2´000 Waldschnepfen geschossen. Die Jagd ist eine reine Sport- und Freizeitaktivität – eine Notwendigkeit zur Bestandsregulierung besteht nicht.
Mit dem neuen Gesetz soll die Schonzeit der Waldschnepfe um einen Monat verlängert werden. Bisher endete die Schonzeit Mitte September; neu dauert sie bis Mitte Oktober. Damit soll wohl der Eindruck erweckt werden, dass man etwas zum Schutz der Waldschnepfe unternehme. Eine Analyse der Abschüsse zeigt jedoch, dass im besagten Zeitraum nur gerade 4 Prozent der Waldschnepfen erlegt werden. Auch mit dem neuen Gesetz könnten also noch 96 Prozent aller Abschüsse getätigt werden. Somit ist die Verkürzung der Jagdzeit um diesen einen Monat kein wirklicher Beitrag zum Schutz der Art.
