14. Juni 2020
Luchs und Wolf als Förster
Insbesondere die Weisstannen werden vom Wild im Schweizer Wald stark verbissen. Das ist schlecht für den Schutzwald. Der Biologe Claudio Signer von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) meint: „Nicht zuletzt sind Luchs und Wolf ein Teil der Lösung.“
weiterlesen
Urs Beat Brändli, vom Wissenschaftlichen Dienst LFI an der Eidg. Forschungsanstalt WSL zitiert dazu ein russisches Sprichwort: „Wo der Wolf geht, wächst der Wald.“ Im Echo der Zeit vom 10. Juni 2020 meint er weiter zum Wolf: „Aus meiner Sicht dürfen sie sich schon noch etwas vermehren.“
Hören Sie den Podcast
